Tai Chi Ferienkurse

Ferienkurse


Kursbeschreibungen und Termine


Tai Chi auf Sardinien


Tai Chi Ferienkurse an der Küste von Sardinien.
Die Kursinhalte richten sich nach den Teilnehmern: Tai Chi Form, Schwert, Säbel, Toui Shou, Handfighting-Form.

Am Samstag und Sonntag üben wir mit den Schülern der Schule von Michael Werner.

Die Unterkunft ist in einem Hotel am Meer inklusive Vollpension. Das Hotel liegt etwas erhöht mit wunderbarem Blick auf das Meer. Bis zum Strand sind es nur wenige Minuten zu Fuß.

Sardinien 2022

Anreise: Mittwoch, 21. September
Kursbeginn: Donnerstag, 22. September
Kursende: Sonntag, 02. Oktober
Abreise: Montag, 03. Oktober
Kurszeiten: 09.00 Uhr – 11.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Kursgebühr: 630.– €
Unterkunft inkl. Vollpension: Einzelzimmer 105.– € Doppelzimmer 95.– € pro Person

Es besteht die Möglichkeit an einem Tag mit der Reiseführerin Uschi einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen (dies ist nicht in der Kursgebühr enthalten).

Weitere Informationen und Anmeldung bei Richard Sämmer.


Sardinien Strand Tai Chi Form
Sardinien Tai Chi Unterricht
Sardinien Strand Säbel Form
Sardinien Test einer Tai Chi Position
Gruppe beim Tai Chi Üben in der Toscana, Ferienkurs

Tai Chi in der Toscana


Tai Chi Ferienkurse in der Toscana! Intensives Tai Chi Training in den Hügeln der Toskana, und Zeit für Erkundigungen der Umgebung verschaffen ein ideales Urlaubsgefühl. Dazu trägt das liebevoll und frisch zubereitete Essen nach regionaler Küche bei.
Am Freitag 03.8.18 findet kein Kurs statt, dieser Tag kann für größere Unternehmungen genutzt werden. Außer den Unterkünften im Haus besteht auch die Möglichkeit zu Zelten.

Termin 2020 wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Hier zur Orientierung der Kursplan des letzten Seminars:

Anreise: Montag, 30. Juli
Kursbeginn: Dienstag, 31. Juli um 09.00 Uhr
Kursende: Dienstag, 07. August um 11.30 Uhr
Abreise: Dienstag, 07. August, mittags
Kurszeiten: 09.00 Uhr – 11.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Kursgebühr: 525.– €
Unterkunft inkl. Vollpension:  560.– € pro Person

Bitte, falls vorhanden, das eigene Schwert mitbringen! Weitere Informationen und Anmeldung bei Richard Sämmer.

Toscana Lansdchaft Tai Chi Ferienkurs
Tosvana Test einer Tai Chi Position
Toscana Qi Gong zum Sonnenaufgang
Toscana Tai Chi Schwert Unterricht
Meisterschüler Richard Sämmer und Werner Broch in Agatharied - Foto: ralf Eiser

Ferienkurs mit den Meisterschülern Richard Sämmer und Werner Broch


Sommerseminar 2023 vom:
21.07. – 26.07.2023

Richard Sämmer und Werner Broch, Demonstration Tai Chi; Foto: Christine Rühmer
Richard Sämmer und Werner Broch, Demonstration Tai Chi; Foto: Christine Rühmer

Programm 2023

Tai Chi Ferienkurse in Agatharied! Tai Chi in der Natur zu üben ist ein schönes Erlebnis. In schöner Umgebung, unter blauem Himmel und bei guter Luft laden diese Ferienkurse sowohl zum Lernen und Üben, als auch zum Erholen und Entspannen ein.

Das Wissen des Yang-Stils wird durch die Meisterschüler von Meister Chu Werner Broch und Richard Sämmer weitergeführt. In den einzelnen Kursstunden werden die Kursinhalte von Meister Chu nach- und vorbereitet. Mit diesem Seminarangebot sollen alle Fortgeschrittenen angesprochen werden und auch im Besonderen Anfänger, als Vorbereitung für nachfolgende Meister Chu-Seminare.

Die Ferienkurse mit Richard Sämmer und Werner Broch finden jeden zweiten Sommer (Juli) im Berghof Seminarhaus in Agatharied | Hausham zwischen Miesbach und dem Schliersee statt:

Kursort:
Berghof Seminarhaus
83734 Agatharied

Seminar 2023:
22.07.2023 – 26.07.2023

Anreise: Freitag, 21. Juli ab 15.00 Uhr möglich
Kursbeginn: Freitag, 21. Juli gegen 18.30 Uhr mit dem Abendessen
Kursende: Mittwoch, 26. Juli 11.30 Uhr

Kurs A: Tai Chi Grundform
In diesem Kurs gehen wir auf die Hand- und Armhaltungen mit (fünf) Vitaminen ein.
Hierbei sind es die A, B, C, D Vitaminie.
Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Voraussetzung: 1. und 2. Teil der Handform.
Kurszeiten:
Samstag: 08.30 Uhr – 09.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag: 08.30 Uhr – 09.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Montag: 08.30 Uhr – 09.30 Uhr

Kurs B: Push Hands, Ta Leu (1)
In 2 Klassen kann in diesem Kurs Tui Shou erlernt und weitergeführt werden
Anfänger: single/double
Fortgeschrittene: Ta Leu (double)
Kurszeiten:
Samstag: 09.30 Uhr – 10.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag: 09.30 Uhr – 10.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Montag: 09.30 Uhr – 10.30 Uhr

Kurs C: I-Kung
In diesem Kurs können Anfänger die Chi-Energie kennenlernen und die Freude und Leichtigkeit
beim Senden der Chi-Energie erfahren. Mit Partnern werden Anwendungen durch sanftes Pushen mit Yi geübt.
Fortgeschrittene befassen sich mit Figuren aus dem 2. Teil der Form.
Kurszeiten:
Samstag: 10.30 Uhr – 11.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonntag: 10.30 Uhr – 11.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Montag: 10.30 Uhr – 11.30 Uhr

Kurs D: Yin Yang in den Füßen in Verbindung mit dem Zentrum
Die Fuß-Position und Fuß-Haltung bekommen die Aufmerksamkeit zum Zentrum.
Das Wechselspiel zwischen Yin und Yang in den Füßen wird spürbarer.
Fortsetzung des 2. Teils.
Kurszeiten:
Montag: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dienstag: 08.30 Uhr – 09.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.30 Uhr – 09.30 Uhr

Kurs E: Hand Fighting Form
Dieser Kurs wird in 2 Klassen unterrichtet. Schwerpunkt sind beim Unterricht die Partnerübungen.
Anfänger: Ablauf der Form
Fortgeschrittene: Anwendungen
Kurszeiten:
Montag: 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Dienstag: 09.30 Uhr – 10.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 09.30 Uhr – 10.30 Uhr

Kurs F: Säbel- und Schwertform
a) Säbelgrundform erlernen  b) Schwert-Fighting-Form mit Elementen der Action-Form
Kurszeiten:
Montag: 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Dienstag: 10.30 Uhr – 11.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch: 10.30 Uhr – 11.30 Uhr

Jeden Morgen findet um 07.00 Uhr vor dem Frühstück eine Tao-Meditation statt.
Die Zeiten für die Übungsstunden sind im Aushang vor Ort ersichtlich.

Kursgebühr:
130.– € für die Kurse A, B und C
105.–€ für die Kurse D, E und F
Ab der Belegung von 4 Kursen wird eine Ermäßigung von 10% gewährt.

Unterkunft inkl. Vollpension:
In Ruheräumen 60.– € pro Person pro Tag
Einzel- Doppelzimmer: Mehrkosten

Wir bitten um Mitbringen von Hausschuhen, Handtüchern und Bettwäsche. Weitere Informationen, Kursberatung und Anmeldung bei Richard Sämmer.

Anmeldeschluß: 15.06.2023
Anmeldung durch Vorauszahlung von 225.– €, bei mehr als 3 Kursen 400.–€
Da eine Mindestteilnahmerzahl nötig ist, ist eine frühzeitige Anmeldung hilfreich.


Richard Sämmer und Werner Broch, Demonstration Tai Chi; Foto: Christine Rühmer
Tai Chi Form in der Gruppe, Agatharied 1018; Foto: Christine Rühmer
Gruppe bei der Schwertform, Berghof Agatharied; Foto Christine Rühmer
Werner Broch, Test einer Position aus der Tai Chi Form; Foto: Christine Rühmer
Gruppe bei der Schwertform, Berghof Agatharied; Foto Christine Rühmer
Richard Sämmer beim Testen des Sendens, Foto: Christine Rühmer
Tai Chi Schwert Partner-Form; Foto: Christine Rühmer
Abends Berghof Agatharied; Foto: Christine Rühmer
berghof_gastgeber
kutsche
uebungsraum_mit_fu
test_richard
richard_helmuth_test
werner_handfightingform
richard_alexander
ikung_blick
ikung
nico_arne_ikung
senden_werner
gruppe_schwert
werner_test_schwert
alternatives_wohnen
essen_draussen
schmetterling_test
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
Tai Chi Gruppe, Agatharied 2020; Foto: Christine Rühmer